Autor: Ken Follett
Verlag: Bastei Lübbe
ISBN: 978-3-404-11896-0
Preis: 9,95€ (Dtl.); 10,30€ (Öster.)
Einige Jahre später. Tom Builder, ein wahrer Meister der Baukunst, ist gerade dabei für den arroganten und brutalen Sohn der Familie Hamleigh, William, ein Haus zu bauen, da dieser sich mit der schönen Grafentochter Aliena von Shiring verloben will. Doch die will den Grapscher und Grobian nicht und weißt ihn zurück. Kurzerhand wird Tom arbeitslos und sitzt mit seiner Familie auf der Straße. Ohne Dach über dem Kopf, genug Geld für die vierköpfige Familie und einer Anstellung beschließen sie weiterzuziehen und Tom hofft einen Kathedralenbauplatz zu finden, denn sein größter Traum ist es eine zu errichten. Auf ihrer Reise treffen sie auf Ellen und ihren Sohn Jack. In einer Winternacht stirbt Toms Frau an der Geburt des nächsten Kindes. Auf ihrer Weiterreise gelangen Tom und seinen beiden Kinder Magda und Alfred nach Kingsbridge, einer verarmten und heruntergewirtschafteten Priorei, wo gerade der junge Mönch Philip zum Prior gewählt wurde. Er hofft dem Kloster den alten Glanz, Wohlstand und Reichtum wiederbringen zu können um eine neue, bessere Kirche zu errichten, doch um das Kloster sieht es schlimmer aus als er gedacht hätte. Als nachts die alte Kirche abbrennt, bietet Tom Philip an eine neue Kirche zu bauen, gegen freie Kost und Logis und später, sobald Philip Geld hat, gegen Lohn. Zur gleichen Zeit verliert Aliena ihr zu Hause und muss Schreckliches durchleiden. Sie flüchtet mit ihrem Bruder Richard von der heimatlichen Burg und kommt schließlich nach Kingsbridge, wo sie auf die Builder Familie und auf Ellen und Jack trifft.
So beginnt der Bau der Kirche, doch die Familie Hamleigh und der ehrgeizige und durchtriebene Kirchenmann Waleran Bigod setzen alles daran, dass die Kirche niemals gebaut wird.
Parallel wütet im Königreich ein furchtbarer Krieg. Nach dem Tod des alten Königs bricht ein furchtbarer Nachfolgekrieg zwischen König Stephan und Königin Mathilde aus. Es ist ein Krieg, der das ganze Land ins Verderben stürzt und die Grenzen zwischen Gerechtigkeit und Unrecht verschwinden lässt. Und den Kirchenbau erheblich beeinflusst.
Wird die Kirche von Kingsbridge jemals vollendet werden?
Kann Philip sein Ziel erreichen und sich gegen seine Feinde durchsetzen?
Wird Tom seine Kathedrale bauen können?
Was wird aus Jack und Aliena?
Wer sind die drei Richter, die Ellen verflucht hatte?
Und was ist das Geheimnis des Franzosen?
Meine Meinung: Eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe! Ränkespiele, Liebe, spannende Schlachten, Witz, haufenweise interessante Informationen und, und, und. Ich konnte das Buch fast nicht mehr aus der Hand legen (ja, ich habe mehrmals nächtelang durchgelesen oder bin beim Lesen eingenickt, weil es schon 3 Uhr nachts war). Zwar ist das imposante Werk von über 1000 Seiten erstmal abschreckend für den ein oder anderen, aber jede Seite lohnt sich! Nicht nur, dass es gleich spannend beginnt, so werden mehrer Spannungsbögen im Laufe der Geschichte aufgebaut, die entweder 3 Seiten weiter aufgelöst werden oder erst ganz am Ende. Immer wieder passieren unvorhergesehene Dinge, die das Buch nur noch spannenden und besser machen. Ken Follett hat einen fantastischen und mitreißenden Schreibstil. Mit Philip fiebert, leidet und betet man mit. Mit Jack weint und liebt man mit. Mit Tom baut man mit. Alle Figuren sind fantastisch und logisch dargestellt. Als Bonus gibt es einen interessanten Einblick ins Mittelalter und das Leben im Mittelalter, in die mittelalterliche Zeit in England/Frankreich/Spanien, haufenweise (verständliche) Informationen über die (Kirchen-)Bauweise der damaligen Zeit,... .
Charaktere: 1
Storyline: 1
Action: ☺☺☺
Liebe: ☺☺☺
Humor: ☺
Meine Altersempfehlung: ab 16 Jahre
Hintergrundwissen: -
Gesamtsonnen: ☼☼☼☼☼