Autor: Wolf Serno
Verlag: Knaur Verlag
ISBN: 978-3-426-50021-7
Preis: 9,99€ (Dtl.); 10,30€ (Öster.)
Inhalt: Man schreibt das Jahr 1552 in Bologna. Hier kommt das Mädchen Carla zur Welt, doch wird sie mit einem Feuermal geboren, was als Schandmal der Sünde gilt und eine Hexe kennzeichnen soll. So muss Carla eingesperrt leben, denn ihre Mutter, eine Religionsfanatikerin, fürchtet die Strafen und ihre Tochter. Doch Carla hat Großes vor: sie will Medizin studieren und Ärztin werden. Aber ihr Plan scheint unerfüllbar, ist doch den Frauen das Studium der Medizin und der Arztberuf verboten. Eine Möglichkeit bietet sich ihr als sie den attraktiven Marco kennenlernt, der sich für sie interessiert. Dieser studiert Medizin und von ihm erfährt sie heimlich all Das, was Marco im Hörsaal lernt. Nebenbei wird sie Schneidergehilfin bei ihrer Mutter. Über Marco erfährt sie auch von dem jungen und erfolgreichen Chirurgen Gaspare Tagliacozzi. Als Carlas Mutter stirbt, steht sie alleine da und dies ist in ihrer Zeit als Frau sehr gefährlich. Doch sie ist auch frei. So beginnt sie sich heimlich in die Vorlesungen zu schleichen. Doch als auch Marco stirbt, scheint ihr Traum zu zerplatzen. Bis sie auf Gaspare Tagliacozzi persönlich trifft und sich rettungslos in ihn verliebt. Er lehrt sie alles über die Medizin, doch Gaspare treibt ein falsche Spiel. Erst als Carla auf den Ausländer Latif trifft, scheint sie einen Vertrauten zu finden. Die Begenung mit Gaspare und Latif verändert ihr Leben für immer. Und schon bald gilt sie als "Die Medica von Bologna".
Meine Meinung: Ein sehr gut geschriebenes und spannendes Buch. Besonders interessant fande ich die medizinischen Eingriffe und wie das alles zur damaligen Zeit durchgeführt wurde. Gegen Ende ist das Buch stellenweise etwas schleppend, jedoch ist das Ende überraschend. Carla ist eine sehr mutige Frau für ihre Zeit und es ist beeindruckend wie sie sich mehr oder minder allein durchgeschlagen hat. Gaspare ist ein Fiesling und Schleimer wie er im Buche steht und trotzdem irgendwie sympathisch. Man kann verstehen, was Carla an ihm findet. Latif ist einfach nur liebenswert und süß und ich hatte immer den Wunsch ihn zu knuddeln, weil er manchmal einfach nur niedlich ist wie er auf Carla aufpasst. Interessant war auch, wie Carla allerlei Tricks und Kniffe anwendet, damit sie unerkannt bleibt, ihrem Traum nachgehen kann und sich trotz ihres Feuermals in der Öffentlichkeit bewegen kann. Trotz vieler Feinde hat Carla auch wirklich gute Freunde, die alle einem sofort sympathisch sind und so unterschiedlich. Jedoch tut mir Carla wegen ihrer Mutter leid, denn die ist ziemlich verrückt.
Charaktere: 1
Storyline: 1-2 (Wegen kleiner schleppender Stellen gegen Ende bekommt das Buch keine glatte 1.)
Action: ☺
Liebe: ☺☺☺
Humor: ☺☺
Meine Altersempfehlung: ab 15 Jahre
Hintergrundwissen: Wer mehr über Carla und die anderen Figuren erfahren möchte: Einige haben wirklich real existiert, z.B. Gaspare Tagliacozzi.
Gesamtsonnen: ☼☼☼☼☼